Als trennden Abschluß zum Keller besitzen viele Gebäude ein Betondecke und als Abschluß einen Verbundestrich. Eine Wärmedämmung wurde früher sehr selten, und wenn nur in sehr geringen Stärken eingebaut.
Um eine Wärmedämmung unterhalb einer Betondecke zu befestigen können verschiedene Methoden zu Anwendung kommen. Eine Möglichkeit ist es die Dämmung mit Hilfe eines Bolzensetzgerät zu befestigen (geschossen). Die Dämmstoffplatten können aber auch geklebt oder gedübelt werden. Als Dämmstoffe werden häufig EPS-Dämmstoffplatten, XPS-Dämmstoffplaten, PUR - Dämmstoffplatten, Glaswolle - Dämmplatten oder Steinwolle - Dämmstoffplatten verwendet.